Universal
Der neue itSens RDKS-Sensor
Die Zukunft der Reifendruckkontrolle beginnt hier! itSens Universal ist der RDKS-Sensor für jedes Fahrzeug, der eine einfachere und schnellere Installation garantiert. Die beste Technologie für Ihre Sicherheit!
Zuverlässige Leistung,
immer wieder
98 % Abdeckung der
europäischen Fahrzeugflotte
Einfache Installation
und Programmierung
itSens-Händler werden?
itSens Universal Sensoren


itSens sensor - Schwarz

itSens sensor - Silber

itSens sensor - Gummi
Geräte
Um den itSens Univseral Sensor zu programmieren, können die unten genannten Geräte genutzt werden. Händler erhalten Updats zu bestimmten Softwareversionen und können diese kostenlos herunterladen.
itSens Lite
itSens Lite ist kompatibel mit dem itSens Universal, genau wie die vorherigen Generationen des itSens Sensors.
Ateq Tools
ATEQ VT 47
ATEQ VT 56
ATEQ VT 57
ATEQ VT 67
Software und Komponenten
Updates
Mit der PC-Software „WEBVT“ von itSens, können Sie Ihr itSens Gerät aktualisieren. Die Software Aktualisierungen beinhalten, neue Fahrzeugmodelle, Lernverfahren, erweiterte OBD-Abdeckung und neue Programmiercodes für unsere Universalsensoren. Zusätzlich ermöglicht WEBVT über eine Schnittstelle die Anbindung an Ihr ERP-System.
Lizenzen
Ist die Lizenzlaufzeit Ihres RDKS-Gerätes abgelaufen? Erkundigen Sie sich unbedingt nach den aktuellen Bundle-Angeboten für Lizenzen.
Das itSens Lite-Tool enthält standardmäßig eine 5-Jahres-Lizenz.
Downloads
Sind Sie ein itSens-Händler? Loggen Sie sich hier ein und downloaden Sie sich Software Updates um die optimale Nutzung ihres Gerätes zu garantieren.
Vorteile für Sie als itSens-Händler
98% Abdeckung aller mit RDKS ausgestatteten Fahrzeuge
Multiprogrammierung für bis zu 12 Sensoren möglich
Sensoren in OE-Qualität
Unternehmen sind Ihnen vorausgegangen
%
Kundenzufriedenheit
Anlernverfahren
und Tipps
Die 3 Basis Prozeduren für die Programmierung der RDKS Sensoren
Autolearn
AutoLearn – Das Fahrzeug kann neue IDs ohne Anwendung eines Programmiergeräts anlernen. Sie müssen einfach mit dem Fahrzeug fahren und die Sensoren werden automatisch angelernt. In manchen Fällen, wie beispielsweise bei BMW, ist eine Aktivierung über den Bordcomputer erforderlich.
Tipp: Lassen Sie das Fahrzeug etwas 20 Minuten stehen, damit sich das System neu kalibrieren kann. Das ist wichtig, da das Fahrzeug bei einem schnellen Radwechsel möglicherweise nicht nach neuen Sensoren sucht.
Der Lernvorgang kann je nach Fahrzeugmodell 5 bis 20 Minuten dauern. Während dieser Zeit empfehlen wir bei einer Mindestgeschwindigkeit von 20 km/h zu fahren.
OBD
OBD – Zum Programmieren neuer Sensor-IDs im Fahrzeugsteuergerät wird ein RDKS-Programmiergerät mit OBD-Adapter benötigt. Neue IDs können eingelernt werden, ohne das Fahrzeug fahren zu müssen.
Tipps zur Fehlerbehebung:
Übertragen Sie die neuen Sensor-IDs per OBD und warten Sie 5 Minuten, während das Programmiergerät und das Fahrzeug eingeschaltet und verbunden bleibt.
Schalten Sie anschließend die Zündung aus und wieder an (Motor aus) und warten Sie weitere 5 Minuten.
Lesen Sie währenddessen die Sensoren erneut mit Ihrem RDKS-Programmiergerät ein.
Fahren Sie anschließend für mindestens 10 Minuten mit dem Fahrzeug.
Hinweis für Toyota/ Lexus: die Übertragung der Sensor-IDs kann blockiert sein. Mit den itSens RDKS-Programmiergeräten können Sie das Steuergerät zunächst per OBD entsperren bevor Sie die ID-Übertragung starten.
Stationär
Stationär – Verwenden Sie ein RDKS-Programmiergerät während sich das Fahrzeug im Anlernmodus befindet. Neue Ids können dann im Fahrzeugsteuergerät gespeichert werden, ohne dass Sie das Fahrzeug fahren müssen. Versetzen Sie das Fahrzeug in den Lernmodus und scannen Sie die Sensoren mit Ihrem RDKS-Tool.
Diese Anlernmethode ist bei amerikanischen Modellen üblich und wird auch in Europa verwendet, beispielsweise bei Opel (Chevrolet) und Ford.
Tipp: Aktivieren Sie den Lernmodus über das Fahrzeugmenü oder gegebenenfalls durch gleichzeitiges Drücken der Ver- und Entriegelungstasten am Schlüssel. Ziehen Sie vorher die Handbremse an.
Support & contact
Tyremotive GmbH
ConneKT 25
97318 Kitzingen
Deutschland